Goldene Luftschlangen zum Abschluss der Kulturtage
30.11.-0001

Goldene Luftschlangen zum Abschluss der Kulturtage

Lohmarer Blasorchester gab Frühjahrskonzert

Das Lohmarer Blasorchester beendete die Kulturtage schwungvoll und melodienreich mit seinem 29. Frühjahrskonzert in der Lohmarer Jabachhalle. Die Musiker präsentierten ihrem Publikum wie gewohnt aus jeder Sparte der Musikrichtungen ein Stück, um damit die ganze Bandbreite der für Blasinstrumente arrangierten Musikmöglichkeiten unter Beweis zu stellen. So kam dann die spannende Mischung von Klassik und Pop zustande; da gab es neben „Bildern einer Ausstellung" von Mussorgski und Opernarien von Verdi eben auch „Africa" von Toto und ein Hit-Medley von Udo Lindenberg.

Beim temporeichen „Champagnergalopp" wurden sogar goldene Luftschlangen aus der Konfettikanone ins Publikum geschossen, und das moderne Arrangement: „Pop looks Bach" war sozusagen eine Synthese beider Musikstile. Solistische Einlagen waren einerseits das Klarinettensolo „Petite Fleur", - von Nina Tappert fehlerfrei und gefühlvoll vorgetragen, und andererseits „76 Trombones", ein Paradestück für das 5-köpfige Posaunenregister.Es muss nicht betont werden, mit wie viel Eifer und Spielfreude die 60 Musiker im Alter zwischen 14 und 77 Jahren dieses Konzert vorbereitet und vorgeführt haben.

 

Auch der Nachwuchs des Orchesters gab zu Beginn des Konzertabends mit 3 kleinen Stücken eine Probe seines Könnens ab. Die knapp 500 Zuschauer in der Jabachhalle fühlen sich bestens unterhalten. Sie dankten „ihrem" Lohmarer Blasorchester für den musikalischen Frühlingsgruß mit viel Applaus und erklatschten sich freudig noch die erwartete Zugabe.
(Lohmarer Stadtecho vom 6. April 2012)